Marienheilgarten

Neben der Wallfahrtskirche Großgmain und im Angesicht des mythischen Untersberges befindet sich im Salzburgischen ein Natur-Kunst Garten, der Natur und Philosophie, Religion und Mythologie, Astrologie und Numerologie zu einer ganzheitlichen-holistischen Weltsicht verbindet.

Inmitten eines Kreises aus Blumen und Kräutern, die nach dem Horoskop des Einweihungsdatums am 15.08.2001 um 10 Uhr 30 angeordnet sind, steht eine Statue der Sophia-Maria, ein Novum in der Kunst und Theologie des Abendlandes. Sie ist nach der Heiligen Schrift die Weltseele, die Mutter der ganzen Schöpfung, die in Maria Mensch geworden ist. Sie verkörpert die Einheit durch Liebe, das weibliche Prinzip.

Der Marienheilgarten ist ein Kraft und Gnadenort, der grundsätzlich jedem Menschen offensteht. Rituale bzw. heilige Zeremonien finden im Marienheilgarten ausschließlich im Rahmen von kirchlichen Feiern und Festen statt.

Marienheilgarten Vogalansicht
Großgmainer Kirche
Kirche - Hauptseite
Marienbruderschaft
Radpilgerweg
Mariengarten
Menü Hauptseite Marienheilgarten Marienbruderschaft Radpilgerweg